Endlich ist der Führerschein bestanden und das erste Auto soll gekauft werden. Oder für einen Neuwagen reicht es nicht und man entscheidet sich für einen Gebrauchtwagen. Viele Autofahrer kaufen ein Auto aus zweiter Hand. Doch dabei gibt es einige Sachen zu beachten, die es bei einem Neukauf nicht gibt.

5 Dinge die Sie auf jeden Fall checken sollten:
Lack begutachten und nach Rost Ausschau halten
Vor allem die Radläufen, Türkanten, der Tankdeckel, Zierleisten und Anbauteile sollten auf Rost untersucht werden. Eine Inspektion des Lacks in guten Lichtverhältnissen ist zudem sehr wichtig. Dabei sollte nicht nur nach bereits bestehenden Macken und Rost Ausschau gehalten werden, sondern auch nach Anzeichen und Stellen, die schnell rostig werden könnten.
Reifen anschauen
Wenn es zu den Reifen kommt, sollte die Profiltiefe und der Reifendruck überprüft werden. Auch ist es von Vorteil zu sehen, ob sich die Reifen gleichmäßig abgenutzt haben. Sollten hierbei Mängel auftreten, sollte dies in die Preiskalkulation aufgenommen werden.

Scheiben
Auch wenn die Scheiben auf den ersten Blick in Ordnung aussehen, sollte nach kleinen Steinschlägen Ausschau gehalten werden, denn diese können sich schnell zu größeren Scheibenschäden entwickeln.
Lichter-Check
Jegliche Lichter am zu verhandelnden Fahrzeug sind zu begutachten. Dazu gehören Scheinwerfer, Rückblenden, Blinker, Bremslichter und Nebelleuchten. Sind die Scheinwerfer von innen beschlagen, ist dies meistens ein Zeichen eines Schadens.
Bremsen
Funktionsfähige Bremsen sind das A und O eines jeden verkehrstüchtigen Fahrzeugs. Dementsprechend sollten diese bei einem Gebrauchtwagenkauf auch getestet werden. Sowohl die Bremsen als auch die Handbremse sollte auf einem Parkplatz geprüft werden.
Mehr Tipps zum Gebrauchtwagenhandel finden Sie hier.